Angebote von Evangelischer Kirche und Evangelischer Jugend in Sozialen Medien
Wien (epdÖ) – Mit zwei Online-Adventkalendern setzen die Evangelische Kirche in Österreich und die Evangelische Jugend erste Ausrufezeichen im „Jahr der Schöpfung“. Ab Sonntag, 28. November, öffnet sich auf dem YouTube-Kanal der Kirche (evang.at/youtube) jeden Tag ein Türchen, das sich der Schöpfungsverantwortung widmet – und das auf musikalischen, tänzerischen, theologischen oder politisch-diskursiven Wegen. „In 27 Videos wollen wir unsere evangelische Online Community durch den Advent begleiten, mit kurzweiligen, mal lustigen, mal ernsten Beiträgen“, heißt es vonseiten des dahinterstehenden Teams. „Die Videos sollen überraschend und unterhaltsam sein. Die Lust der Mitwirkenden auf Kreatives soll spürbar werden“, so Eva Harasta. Noch den ganzen Dezember über warten Videos etwa von Superintendent Lars Müller-Marienburg, Jugendpfarrerin Anne-Sofie Neumann oder Diözesankantorin Franziska Riccabona. Den Digitalen Adventkalender finden Sie auf evang.at/youtube
EJÖ: Vorweihnachtliche Stimmung auch im Lockdown
Bereits zum 16. Mal geht die Evangelische Jugend Österreich (EJÖ) mit ihrem Adventkalender online. Heuer ist er dem Jahr der Schöpfung gewidmet. Mitgewirkt haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EJÖ sowie evangelische Persönlichkeiten aus ganz Österreich. „Schöpfungsverantwortung ist ein Thema, das uns zentral am Herzen liegt und auf das wir seit 2013 mit bewusstseins- und meinungsbildenden Aktionen on- wie offline aufmerksam machen“, heißt es vonseiten der EJÖ. Mit dem Angebot hoffe man, „gerade in einer Zeit des pandemiebedingten ‚Lockdowns‘ und ‚social distancings‘ bei dem sich vieles in die Onlinewelt verlegt, ein wenig vorweihnachtliche Stimmung auf und vor die Displays und Bildschirme bringen zu können“. Start ist am 1. Dezember via ejoe.at/adventkalender, aber auch auf facebook/ejoe.at und instagram/ejoe.