TV-Gottesdienst zum Reformationstag aus Wien

„Das ganze Interview“ mit Bischof Michael Chalupka und Dokumentation zur Reformation in Österreich Wien (epdÖ) – Der Reformationstag am Montag, 31. Oktober, prägt auch das Programm in Radio und Fernsehen. Der TV- und Radiogottesdienst zum Reformationstag kommt heuer aus der Auferstehungskirche in Wien-Neubau. Gestaltet wird er von Diakonie-Direktorin Katharina Moser und Ortspfarrer Hans-Jürgen Deml gemeinsam…

Lesung mit Musik am 4.11.2022

Das Evangelische Bildungswerk lädt ein zu einer ungewöhnlichen Lesung: „Briefe ans Licht gebracht“ – Lesung mit Musik Zehn Persönlichkeiten aus Gallneukirchen und Umgebung lesen aus einem persönlichen Brief – in unserer Zeit der digitalen Medien schon beinahe eine Rarität. Das „DUO HUH“ (Helga Bimminger und Hannes Guschelbauer mit Harfe und Klarinette) wird den Abend musikalisch…

„Ehrenamt mit Leidenschaft“ – Fortbildungsreihe

In vier Modulen die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln Wien (epdÖ) – Nach einem ersten Durchgang von Herbst 2021 bis Frühjahr 2022 startet das evangelische Fortbildungsangebot „Ehrenamt mit Leidenschaft“ im November in die zweite Runde. Es besteht aus vier zweitägigen Modulen, die von der Abteilung Kirchenentwicklung des Oberkirchenrates A.B. gemeinsam mit dem Werk für Evangelisation…

Persönliche Maßnahmen gegen die Klimakrise – Bericht vom Online-Vortrag

Klare Worte und konkrete Anregungen in Online-Vortrag zum Klimawandel Wien (epdÖ) – Die Erderwärmung steigt rapide an. Aber: Jede*r von uns könne etwas gegen die Klimakrise beitragen. Diesen hoffnungsmachenden Appell richtete der Klimaforscher Daniel Huppmann an die Teilnehmenden des Onlinevortrags „Klimawandel – Wissenschaftliche Grundlagen und persönliche Handlungsoptionen“, zu dem die Evangelische Kirche im “Jahr der…

Schöfpungsbotschafter Daniel Berthold im Porträt

Wien (epdÖ) – Gemeinsam mit der Schülerin Milena Moser und der Studentin Magdalena Gnigler ist Daniel Berthold die „junge Stimme“ des evangelischen Themenjahres „Jahr der Schöpfung“ in Wien. Als „Schöpfungsbotschafter*innen“ setzen sie sich für Maßnahmen gegen den Klimawandel ein und helfen mit, die Ideen des „Jahres der Schöpfung“ zu verbreiten. Berthold ist seit früher Kindheit…